Netzwerken macht uns stark!

Der gemeinsame Rahmen:

Das Freiwilligen-Picknick ist regional ausgerichtet – Freiwillige sollen sich vor Ort und Umgebung engagieren können.

Mögliche Engagement-Möglichkeiten stehen im Vordergrund: „Für welche Tätigkeiten werden FW gesucht?“ (… ähnlich einer Jobbeschreibung)

Die Darstellung/Vorstellung erfolgt durch Personen:

  • 1 – 2 hauptamtliche oder ehrenamtliche Personen, welche im direkten Kontakt mit den Freiwilligen stehen und für die Organisation zuständig sind
  • 1 – 2 aktive Freiwillige, die von ihren Erfahrungen und Tätigkeiten als FW berichten

 

Infostände und Standaufteilung

Für jede O/V/E stehen 1 Tisch und 2 Bierbänke zur Verfügung – Tischdecken und ev. benötigtes Befestigungsmaterial bitte individuell mitbringen. Die Standaufteilung und Beschriftung erfolgt über uns.

 

Auf- und Abbau

Die Infotische können am Veranstaltungstag ab 12.30 Uhr bezogen werden. Der Abbau erfolgt eigenverantwortlich nach Veranstaltungsende. Bitte so zurücklassen wie vorgefunden!
Euren Beitrag zur Verpflegung bitte ebenfalls am gleichen Tag mitbringen.

 

Bühne und Aktionen … je bunter desto besser!

Auf der Bühne finden die Eröffnung, Interviews sowie musikalische und darstellende Darbietungen statt. – Eure Beiträge und Ideen sind herzlich willkommen!

Neben einer Hauptbühne soll es für die BesucherInnen eine Art „Freiwilligen-Labor“ zum Anschauen, Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen geben. Dieses könnt ihr frei mitgestalten und euch nochmal interaktiv präsentieren!! – mögliche Ideen bitte in das Anmeldeblatt eintragen!

 

Verpflegung

Alle O/V/E werden gebeten etwas mitzubringen. Von selbstgepflückt und selbstgemacht bis gekauft ist alles erwünscht – vielleicht bietet sich ja auch eine Aktion mit Freiwilligen an? 😉

Wir sammeln zentral in einer Liste um ggf. zu verhindern, dass 30 Schokokuchen und nur 1 Nudelsalat zur Verfügung stehen. Wir stellen ebenfalls Essen und Getränke zur Verfügung.

 

Gemeinsam öffentlich – gemeinsam stark!

Auf www.freiwilligenpicknick.at sowie auf Facebook „Freiwilligenpicknick“ werden alle fix angemeldeten O/V/E bereits im Vorfeld vorgestellt. Dazu brauchen wir:

  • Logo der O/VE
  • HP + Fb- Adresse falls vorhanden
  • Wer ihr seid, was ihr macht, wofür ihr FW sucht, mögliche Einsatzorte
  • Statement als O/V/E
  • Kurz-Video: Wir kommen zu euch und machen ein Kurz-Video, indem ihr erklären könnt, wer ihr seid, was ihr macht und wie sich FW bei euch engagieren können => Termine werden nach fixer Anmeldung individuell vereinbart

Ihr bekommt:

  • Einen gemeinsamen Einladungstext für eure individuellen Einladungen (per Mail, Fb, HP,..) + Logo des FW-Picknicks + PDF Flyer
  • Werbematerial zum Verteilen
  • Euer Kurz-Video 😉
  • Regionale Bewerbung des 1. Kärntner Freiwilligen-Picknick‘s

Wir freuen uns über eure Mitbewerbung!

 

Fragen und Anregungen gerne ans Team der Initiative Freiwilligen-Picknick!

Erreichbar per Mail, Anruf, WhatsApp, Facebook-Messenger und SMS:

Cindy Sablatnig, 0676 87722422
Gaby Sailer, 0664 5659528 auch via Signal
Susanne Illemann, 0664 2074178

 

info@freiwilligenpicknick.at

www.freiwilligenpicknick.at

https://www.facebook.com/freiwilligenpicknick

 

Save the date:

Donnerstag, 19.9, 17-19 Uhr: Gemeinsamer Rückblick und Evaluierung

Donnerstag, 26.9, 17-20 Uhr: come2gether – austauschen, vernetzen, gemeinsame Ideen und Projekte entwickeln

1. Kärntner Freiwilligen-Picknick

am Freitag, 13.9.2019, von 14 – 18 Uhr

Hotel Mittagskogel | 9581 Ledenitzen, Aichwaldseestr. 4

 

Verbindliche Anmeldung zum Freiwilligen-Picknick: bitte bis spätestens

Mo, 22. Juli 2019 an info@freiwilligenpicknick.at – je früher desto besser!

Jetzt Anmelden!

Online Anmeldeformular