Tätigkeitsfelder für Freiwillige
- Regionalteam: Mitarbeit bei der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, Kontakt zu anderen Frauenorganisationen in der Region
- Brücke (1/4 jährliche Mitgliederzeitung): Mitarbeit im Redaktionsteam, Gestaltung eigener Beiträge zu aktuellen kirchlichen und gesellschaftspolitischen Themen aus Frauenperspektive
- Aktion Familienfasttag – entwicklungspolitisches Engagement für Frauen im globalen Süden: Vortragstätigkeit zu entwicklungspolitisch relevanten Themen, Unterstützung bei der Organisation von Benefizveranstaltungen, Begleitung von Projektpartnerinnen aus dem globalen Süden
- Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen: Mitarbeit im bestehenden ökumenischen Netzwerk, Tätigkeit als Referentin in der Vorbereitung des jährlichen WGT
Mögliche Einsatzorte
in ganz Kärnten
Beschreibung des Vereins
Die Katholische Frauenbewegung (kfb) ist ein Netzwerk von Frauen, das sich für Frauenanliegen einsetzt und frauenspezifischen Themen Aufmerksamkeit schenkt. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Gemeinschaft und Gesellschaft, Solidarität und Engagement sowie Persönlichkeit, Vielfalt und Glaube. Vielfältige Bildungsangbote sollen Frauen ermutigen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und mutig für ihre Werte einzutreten. Wir setzen uns für weltweite Gerechtigkeit, Frieden und einen sorgsamen Umgang mit der Schöpfung ein.