Tätigkeitsfelder für Freiwillige
- 1:1 Freizeitbeschäftigung für Menschen mit Behinderungen, wie zum Beispiel gemeinsame Spaziergänge, Kaffeetrinken gehen, Ausflüge, Grabpflege, Besuche von Angehörigen, gemeinsames Musizieren, Gespräche
- Training: Zugfahren
- EDV-Training oder gemeinsames Musizieren mit Menschen mit Behinderungen
- Gemeinsame sportliche Bewerbe bestreiten
- Unterstützung bei Festen: Auf- und Abbau, Servicetätigkeiten, Verkauf
- Unterstützung beim Ledenitzener Kirchtag
Mögliche Einsatzorte
Klagenfurt Werkstätte Bahnstraße, Klagenfurt Werkstätte Morogasse, Klagenfurt Wohnhaus Feldhofgasse, Ledenitzen Wohnhaus und Werkstätte, Spittal Wohnhaus und Werkstätte, Wolfsberg Wohnhaus und Werkstätte
Beschreibung des Vereins
Die Lebenshilfe Kärnten begleitet in Wohnhäusern und Werkstätten erwachsene Menschen mit intellektuellen Behinderungen bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten der Gesellschaft. Mobile Assistenzleistungen (Freizeit- und Familienassistenz) sowie eine Beratung für Angehörige von Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf runden das Angebot ab. Zusätzlich führt die Lebenshilfe Kärnten das Pflegekompetenzzentrum „Lebensalm“ am Radsberg in Ebenthal, in dem pflegebedürftige Menschen im Alter betreut werden.